Insbesondere für Langstreckenanforderungen bietet der hybride DE-REX eine kosteneffiziente Lösung durch den parallelen Range-Extender-Betrieb. Der Großteil aller Fahrten (bis zu 100 km ohne Aufladung) wird im elektrischen Betrieb gefahren. Nur für Langstreckenfahrten werden die Hybrid-Betriebsmodi verwendet.
In einer Fallstudie werden die Antriebsystemkosten des DE-REX-Antriebssystems im Vergleich zu einem langstreckentauglichen Stand der Technik BEV (BEV-1GR) und einem aktuellen Plug-in-Hybridfahrzeug (PHEV) bewertet.


Die Ergebnisse zeigen, dass der DE-REX-Antriebsstrang einen Kostenvorteil von 19 % gegenüber dem Stand der Technik BEV ermöglicht. Im Vergleich zum PHEV erreicht der DE-REX ein Kostensenkungspotential von 5 % durch eine Reduktion der mechanischen Komplexität des Getriebes. Daraus resultieren für den DE-REX die niedrigsten Gesamtkosten der untersuchten Konzepte.